Kontakt
KüchenTreff Aspelmeyer
Lübbecker Straße 336
32479 Hille
Homepage:www.aspelmeyer.de
Telefon:05703 833
Fax:05703 5957

Alles über Erdbeeren

Alles über Erdbeeren

Erdbeerfreuden

Erdbeeren sind schon längst kein typisches Saisonobst mehr. Durch den Anbau in Gewächshäusern sind die roten Früchte fast das ganze Jahr in den Obsttheken der Supermärkte zu finden. Werden Sie im Freien angebaut, beginnt die Erntezeit im Juni und reicht zuweilen bis in den September hinein. Von den weltweit circa 1.000 Erdbeer-Sorten werden rund 100 Arten in Deutschland angebaut.

Erdbeeren zählen zu den Pflanzen der Rosengewächse und gehören damit zur selben Pflanzenfamilie wie Äpfel, Kirschen oder Quitten. Es sind mehrjährige Pflanzen, die zu den Stauden gezählt werden. Blüten und Früchte bilden sich an den langen krautigen Stielen in Bodennähe. Bevor sich die Erdbeerfrucht entwickelt, zeigen sich die eigentlichen Samen als kleine gelbe Nüsschen an der Außenseite der Frucht. Daher zählen die Früchte der Erdbeeren zu den Sammelnussfrüchten. Statt eine Beere ist die Erdbeere also eine Nuss.

Die roten Früchte sind reich an Vitamin C. Schon eine große Handvoll Erdbeeren deckt den Tagesbedarf und liefert mehr Vitamin C als eine Zitrone. Außerdem stecken die Früchte voller Kalium und Folsäure.


Alles über Erdbeeren

Anbau und Ernte

Vollsonnige Standorte sind für den Anbau besonders geeignet. Im zweiten und dritten Jahr nach der Pflanzung gibt es den größten Ertrag. Anschließend nimmt die Qualität und die Anzahl der Früchte kontinuierlich ab. Gerne werden die Erdbeeren ab Anfang Mai in Stroh gebettet, um die Früchte vor Nässe und Schimmelbildung zu schützen. Als weiterer positiver Nebeneffekt bleiben sie sauber und die Unkrautbildung wird unterdrückt. Die Pflanzen müssen reif gepflückt werden, da sie nicht nachreifen. Während der Ernte können die Pflanzen zwei- bis dreimal in der Woche geerntet werden. Die Erdbeerpflanzen werden grundsätzlich erst nach der Ernte gedüngt. Ab diesem Moment bis zum Herbst werden die neuen Blütenknospen für die kommende Erdbeersaison angelegt und dafür brauchen die Pflanzen viele Nährstoffe. Für die Überwinterung benötigen einmal und zweimal tragende Erdbeersorten im Freiland keinen besonderen Schutz.


Lagerung und Verarbeitung der Erdbeeren

Nach dem Kauf sollten Erdbeeren möglichst schnell verwertet oder verzehrt werden. Die aromatischen Früchte sind sehr druckempfindlich und können nur kurz gelagert werden, maximal 1 bis 2 Tage im 0-Grad Fach oder im kühlen Keller. In Gefrierbeutel oder -dosen verpackt, am besten bereits püriert und portioniert, hält sich das Obst sechs bis acht Monate. Anschließend einfach auftauen und zum Beispiel knapp 1 kg gefrorene Früchte mit 1 kg Gelierzucker 1:1 mischen, aufkochen, 4 min sprudelnd kochen lassen und in heiß ausgespülte Marmeladengläser füllen. Schon gibt es auch im Dezember herrlich frische Erdbeermarmelade.


Franke Home Solutions

Franke Home Solutions

Als Komplett­anbieter für die Küche bietet Franke alle Zutaten für die Traum­küche, egal, welche Stil­richtung Sie bevor­zugen.

Beko

beko Haushaltsgeräte

Beko bietet inno­va­tive Tech­no­lo­gien für einen ge­sun­den Le­bens­stil - mit frei­stehen­den Haus­gerä­ten oder im Ein­bau-Seg­ment.

Silverline Dunstabzugshauben

Silverline

SILVERLINE setzt Maß­stäbe im erlebnis­orientier­ten Kochen, denn SILVERLINE weiß, was Kunden wünschen.

Hailo Einbautechnik

Hailo Einbautechnik

Hailo, die Mar­ke mit dem ro­ten Punkt, steht für Top-Qua­li­tät „Made in Germany“ und weg­wei­sen­de Inno­va­tio­nen, die hin­sicht­lich Funk­tio­na­li­tät und Design re­gel­mäßig Maß­stä­be setzen.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.

Häfele: Möbelbeschläge

Häfele Möbelbeschläge

Möbel­beschläge für jede Situation - das bietet Häfele mit einem Produkt­sortiment, das seines­gleichen sucht.

nobilia elements

nobilia

Individuelle Wohnungseinrichtung, flexibel anpassbar an Ihre Lebenssituation - das ist nobilia elements.

bauformat Küchen

Küchen von bauformat

Frisches Design und inno­vativste Technik in hoch­wertigen Materialien. Daran er­ken­nen Sie eine Küche von bauformat.

Burger Küchen

Burger Küchenmöbel

Modernste Technik, ex­klu­sive Ober­flächen und prä­zise Ver­ar­bei­tung sind für Burger selbst­ver­ständ­lich.

nobilia Küchen

nobilia

Gutes Design für jeden Geschmack. Der Küchenmöbelhersteller nobilia fertigt intelligent konstruierte Küchen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Grundig: Haushaltsgeräte

Grundig

Kleine und große Haus­geräte von Grundig erleich­tern seit über 70 Jahren den Alltag.

Quooker Wasserhähne

Quooker Logo

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Neff: Einbaugeräte

Neff: Kochen aus Leidenschaft

Neff schreibt Küchen­geschichte. Seit über 140 Jahren entwickelt Neff Küchen­geräte in un­ver­wechsel­barem Design und mit einzig­artigen Funktionen.


Alles über Erdbeeren

Erdbeer-Rezepte

Ob im Obstsalat, mit Joghurt, auf Kuchen oder im Dessert – die roten Früchte schmecken überall.

Erdbeer-Tiramisu

  • 1kg Erdbeeren

  • 750g Mascarpone

  • 500g Magerquark

  • 2 EL Zitronensaft

  • 40 Stück Löffelbiskuit

  • evtl. 250ml Organsaft und 2 EL Amaretto oder 2 EL Orangenlikör

  • 6-8 Erdbeeren und Minzblätter zum Verzieren


Zubereitung:

Erdbeeren abwaschen, das Grün abschneiden und mit dem Zitronensaft verrühren. Mascarpone und Quark vermischen und mit 1/3 der Erdbeermasse verrühren. Eine rechteckige Form zuerst mit einer Lage Löffelbiskuit auslegen (evtl. das Gebäck mit der Hälfte der Orangensaft-Mischung tränken), die Erdbeer-Mascarpone-Masse darauf verteilen, wieder eine Schicht Löffelbiskuits anordnen (evtl. mit der übrigen Orangensaft-Mischung tränken) und darauf die restliche Erdbeermasse geben. Mit den pürierten Erdbeeren bestreichen und im Kühlschrank mindestens 5 Stunden durchziehen lassen.

Mit Minze und Erdbeerstückchen dekorieren. Wir wünschen allen Erdbeerfreunden eine schöne Erdbeerzeit!

Erdbeer-Kuchen

Alles über Erdbeeren

Für den Biskuitboden

  • 3 Eier

  • 2 EL kaltes Wasser

  • 90g Zucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 90g Mehl

  • Butter und Semmelbrösel für die Form

Für den Belag

  • ca. 700 g Erdbeeren

  • 1 Pck. roter Tortenguss


Zubereitung:

Ofen auf 160g Umluft vorheizen. Eine Obstbodenform einfetten. Für den Biskuitboden das Eiweiß mit 2 EL kaltem Wasser, Zucker und Vanillezucker steif schlagen, Eigelbe unterrühren. Mehl mit einem Teigspatel unterheben. Den Teil in die Form geben und im vorgeheizten Backofen circa 20 min backen. Anschließend sofort aus der Form nehmen, auf ein Kuchenrost stürzen und abkühlen lassen.

Erdbeeren waschen, putzen, halbieren oder auch als ganze Frucht auf dem ausgekühlten Boden verteilen. Den Tortenguss nach Packungsbeilage zubereiten und über die Erdbeeren gießen.
Tipp: Dazu passt perfekt geschlagene Sahne.


Zum Seitenanfang